Der schönste Weg von

Lühe nach Schulau

Die Lühe-Schulau-Fähre ist fester Bestandteil des touris­­tischen Angebotes und verbindet Wedel und seine Region mit dem Alten Land am Elbstrom – in nur 25 Minuten haben Sie den ‚Sprung‘ über die Elbe geschafft.

UnsereTicketpreise

Erwachs. & Kinder

Einzelkarten, Wochentickets,
Abos

Erw. / Kinder
ab 6,50 / 3 Euro

Hunde

Ihr treuer Freund und Wegbegleiter darf auch mit.

ab 2,50 Euro

Fahrrad

Sie möchten an Land mobil unterwegs sein?

ab 9 Euro

UnserFahrplan und Preis

von Montag bis Freitag

ab Lühe

  • 06:00
  • 07:10
  • 08:10
  • 10:40
  • 12:40
  • 14:20
  • 16:20
  • 17:20
  • 18:20*
von Montag bis Freitag

ab Schulau

  • 06:40
  • 07:40
  • 08:55
  • 11:40
  • 13:40
  • 14:50
  • 16:50
  • 17:50
  • 18:50*
* 27.06.2025, 25.07.2025 und 29.08.2025. Die regulären Abfahrten entfallen an diesen Tagen.
Samstag, Sonntag und Feiertage

ab Lühe

  • 9:00
  • 11:00
  • 13:00
  • 15:00
  • 17:00
  • 18:15
Samstag, Sonntag und Feiertage

ab Schulau

  • 9:45
  • 11:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 17:45
  • 18:45
  • Preiskategorie
  • Erwachsene
  • mit Fahrrad / E-Scooter
  • Kinder bis 14 Jahre
  • mit Fahrrad / E-Scooter
  • Familienkarte (2 Ew.+2 Ki.)
  • mit Fahrrad / E-Scooter
  • Fahrrad / E-Scooter
  • Tandem / Lastenfahrrad
  • Fahrrad Anhänger
  • Hund
  • Wochenkarte / KW
  • mit Fahrrad / E-Scooter
  • Zehnerkarte (personengebunden)
  • mit Fahrrad / E-Scooter
  • Monatskarte *
  • mit Fahrrad / E-Scooter
  • Jahresabo/Monat *
  • mit Fahrrad *
  • Einfach
  • 6,50 €
  • 9,00 €
  • 3,00 €
  • 5,50 €
  • 16,00 €
  • 23,50 €
  • 3,00 €
  • 5,50 €
  • 2,50 €
  • 2,50 €
  • 45,00 €
  • 65,00 €
  • 54,00 €
  • 72,00 €
  • 170,00 €
  • 200,00 €
  • 103,00 €
  • 126,00 €
  • Hin- / Rückfahrt
  • 12,00 €
  • 16,50 €
  • 4,80 €
  • 7,00 €
  • 27,00 €
  • 40,00 €
  • 5,50 €
  • 10,20 €
  • 4,20 €
  • 4,00 €
  • --
  • --
  • --
  • --
  • --
  • --
  • --
  • --

* Personenbezogen, nicht übertragbar.
Stand: Februar 2023

HVV-, DB- und Deutschlandticket Fahrkarten haben an Bord keine Gültigkeit.

1. 10% Ermäßigung ab 20 zahlenden Personen inkl. Fahrrädern.

2. Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen sind frei,

Kinderfahrräder inklusive.

3. Behinderte mit gültiger Wertmarke im Ausweis fahren frei.
Bei Kennzeichen B fährt die Begleitperson kostenlos.

4. Behinderte mit 80% Behinderung fahren für den halben Fahrpreis.
Bei Kennzeichen B fährt die Begleitperson kostenlos.

5. Kindergruppen (nur amtliche Kindergärten) unter 6 Jahren
erhalten auf den Fahrpreis (s. Kinder bis 14 Jahre) 25% Ermäßigung,
Begleiter 10%.

6. Schulklassen inkl. Fahrräder erhalten 20%, Lehrer 10%.
7. Keine Mitnahme von Fahrrädern mit Benzin-Hilfsmotor.

8. Fahrkarten sind nur für den Ausstellungstag gültig.

9. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der LSF, siehe Aushang.

Wegen Hoch- / Niedrigwassers kann die Fährverbindung
kurzfristig eingestellt werden. Höhere Gewalt schließt
Schadensersatzforderungen aus.

UnsereCharterfahrten

Die Elbe ist einer der wichtigsten Flüsse Europas und eine wichtige Handelsroute für den Transport von Waren und Gütern.Neben unserem regulären Fahrplan können Sie ab sofort individuelle Charterfahrten, die ganz auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt werden, bei uns buchen.

Tauchen Sie ein in das pulsierende Hafenleben der Metropole Hamburg und genießen Sie die beeindruckende Atmosphäre auf dem Wasser. Ob als Firmenevent, Jubiläumsfeier, Hochzeit, Geburtstag oder Überraschung für Ihre Liebsten – wir machen es möglich.

Unsere erfahrenen Kapitäne und unser freundliches Team an Bord sorgen dafür, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen und unvergessliche Stunden erleben.

Schreiben Sie uns an – wir freuen uns!

ÜberDas Alte Land

Obstreich, Radlerreich, Wasserreich

Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Mitteleuropas. Hier finden Sie Natur pur sowie Orte und Plätze, um die Seele baumeln zu lassen – typisch norddeutsch mit kulturellen Schätzen hinter ehrwürdigen Ziegelbauten aus der Hansezeit und prächtigen Fachwerkfassaden.

Finden Sie Ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.

ÜberWedel

maritim, natürlich, aktiv, kulturell

Die Stadt Wedel und ihr Umland haben viel zu bieten. Die weltbekannte Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft ist Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen entlang der Elbe und auch hinter den Deichen.
Neben Naturliebhabern finden auch kulturell Interessierte hier ein großes Angebot.Strände, Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein – also Entspannung pur!

Beförderungsbedingungen fürdie Fahrgastschifffahrt

Die Leistungen gegenüber unseren Fahrgästen werden ausschließlich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und unseren darauf basierenden nachfolgenden Allgemeinen Beförderungsbedingungen erbracht. Mit dem Betreten des Schiffs erkennt der Fahrgast diese Bedingungen für die Rechtsbeziehung mit uns an.

Hier können Sie unsere aktuellen Beförderungsbedingungen als PDF herunterladen.

Ebenfalls können Sie sich hier die Fährenbetriebsverordnung als PDF einsehen.

Neu:Angepasster Fahrplan

Ab sofort können Sie mit dem Bus ab Stade ohne lange Wartezeiten in die Lühe-Schulau-Fähre umsteigen und genauso schnell kommen Sie mit dem Bus zurück nach Stade.

Dann bitte die drei Fahrpläne als PDF-Datei einfügen (die Pläne sind leider noch nicht online)

In Wedel sind es ca. zwei km zu Fuß zur S-Bahn Station Wedel oder Sie nehmen den Bus Linie 189.

Dann kommt der Elbe-Radwanderbus.

www.elberadwanderbus.de

Haben Sie unsim Blick

Bitte beachten Sie, dass bei Niedrigwasser der Steg in Lühe ein höheres Gefälle aufweist.

Der aktuelle Blick auf den Anleger Willkomm Höft in Schulau: Webcam Willkomm Höft